Digital, Security, Industry and Space – Innovationen für eine Gesellschaft im Wandel
Industrielle Produktion, Digitalisierung und Weltraumforschung befruchten sich nicht nur gegenseitig, sondern wachsen immer enger zusammen, so dass klassische Abgrenzungen zunehmend schwinden. Der HEU-Cluster 4 (Digital, Industry and Space) wird vorgestellt als Motor der digitalen und ökologischen Transformation. Vertreter der europäischen Kommission und der Ministerien stellen den Bezug zum Green Deal und den strategischen Grundsatzpapieren für Industrie und Digitalisierung her.
Gemeinsam mit den Cluster-Verantwortlichen der FFG werden die Arbeitsprogramme vorgestellt. Aktuelle Entwicklungen und politische Hintergrundinformationen im Bereich der Sicherheitsforschung sowie Synergien zum zukünftigen Kompetenzzentrum und Netz für Cybersicherheit werden aufgezeigt. Zusätzlich zu den Cluster-Schwerpunkten werden Synergieprogramme aufgezeigt, die thematisch mit den Zielsetzungen in Horizon Europe eng verwoben sind: European Defense Fund (EDF) und Digital Europe Programme (DEP). Ergänzend werden die themenrelevanten europäischen Partnerschaften für die beiden Cluster vorgestellt.
Begrüßung
Jeannette KLONK | FFG
The national security research perspective in a European context
Ralph HAMMER | BMLRT
Developing capabilities to address today’s security challenges
Andrea DE CANDIDO | European Commission, DG Home
Innovative cybersecurity solutions to protect our networks and digital services
Monika LANZENBERGER | European Commission, DG CNECT
Cybersecurity challenges on national level
Vinzenz HEUSSLER | BKA
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE/EN gemischt
Moderatorin: Jeannette KLONK | FFG
Begrüßung
Jeannette KLONK | FFG
Synergien zwischen KIRAS und Horizon Europe Cluster 3
Ralph HAMMER | BMLRT
Die Ausschreibungen – Überblick und Themen
Jeannette KLONK | FFG
Die Perspektive der Anwender
Katharina BOINTNER | BMI
TITANIUM – A H2020 Success Story
Ross KING | AIT
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE
Moderatorin: Jeanette KLONK | FFG
Begrüßung
Gerald KERN | FFG
Digitaler Wandel – die österreichische Perspektive
Michael WIESMÜLLER | BMK
European strategy on industries and digitisation – the policy perspective
Peter DRÖLL| European Commission, DG RTD
Q&A
Thomas ZERGOI | FFG
Sprache: DE/EN gemischt
Moderator: Thomas ZERGOI | FFG
Begrüßung
Gerald KERN | FFG
3 parallele thematische Sessions
- Manufacturing, processing and construction industry
Alexander POGANY | BMK- Übersicht Ausschreibung und Themen „Industrie“ I:
Gerald KERN | FFG - Live Interview mit Stakeholder:
Gerald KERN | FFG
Georg JAKOPIC | JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH: NextGenMicrofluidics - Übersicht Ausschreibung und Themen „Industrie“ II:
Gerald KERN | FFG
- Übersicht Ausschreibung und Themen „Industrie“ I:
- Digital products and services
Lisbeth MOSNIK | BMK- Übersicht Ausschreibung und Themen „Digital“ I:
Manfred HALVER | FFG - Live Interview mit Stakeholder:
Manfred HALVER | FFG
Klaus Michael KOCH | Technikon - Übersicht Ausschreibung und Themen „Digital“ II:
Manfred HALVER | FFG
- Übersicht Ausschreibung und Themen „Digital“ I:
- Space related activities
Victoria SCHEBEK | BMK
Christian FUCHS | BMK- Übersicht Ausschreibung und Themen „Space“ I:
Hans ROHOWETZ | FFG - Live Interview mit Stakeholder:
Hans ROHOWETZ | FFG
Christina HIRZINGER | GeoVille - Übersicht Ausschreibung und Themen „Space“ II:
Hans ROHOWETZ | FFG
- Übersicht Ausschreibung und Themen „Space“ I:
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE
Moderator: Gerald KERN | FFG
Begrüßung
Thomas ZERGOI | FFG
Partnerschaften mit Mehrwert
Brigitte WEISS | BMK
Die relevanten europäischen Partnerschaften
Thomas ZERGOI | FFG
Partnerschaft „Key digital Technologies“ – eine österreichische Erfolgsgeschichte
Doris VIERBAUCH | FFG
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE
Moderator: Thomas ZERGOI | FFG
Begrüßung und Einführung in den European Defence Fund
Rudolf ZAUNER | BMLV
News from the European Defence Fund
Stella OLDENBÜRGER | European Commission, DG DEFIS
EDF – Die Ausschreibungen
Thomas ZERGOI | FFG
Projekt ARTUS – eine Erfolgsgeschichte aus Österreich
Sandra SLAVINEC | charismaTec
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE/EN gemischt
Moderator: Thomas ZERGOI | FFG
— TEIL 1: 10:00 bis ca. 11:00 Uhr —
Begrüßung und Überblick
Gregor SCHMIED | BMDW
Digital Europe Programme – Grundzüge des Programms, Policies und Verknüpfung mit anderen EU-Förderprogrammen
Annalisa BOGLIOLO | EC
Themen und Ziele im Digital Europe Programme
Max ARENDS | FFG
Daniela HACKL | FFG
— TEIL 2: 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr —
Begrüßung und Kurzvorstellung
Daniela HACKL | FFG
Panel: Digital Europe Programme – Erwartungen
Heidi CIGAN | EC
Gregor SCHMIED | BMDW
Markus MANZ | Software Competence Center Hagenberg
Andreas PONGRATZ | x.news Information Technology GmbH
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE/EN gemischt
Moderatorin: Daniela HACKL | FFG
Die ExpertInnen der FFG stehen für Fragen zu den Schwerpunkten der Woche zu Ihrer Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit!