Health – Förderchancen rund um den Bereich Gesundheit
Es erwartet Sie ein umfassender Überblick zu den europäischen Fördermöglichkeiten im Gesundheitsbereich in Horizon Europe. Im Fokus steht der Horizon Europe „Cluster 1 – Gesundheit“, der Innovationen in der Gesundheitsforschung und in Gesundheitssystemen fördert.
Cluster 1 richtet sich an viele verschiedene Zielgruppen aus Medizin, Forschung, Industrie, Pflege, Politik, Sozialwissenschaften bis hin zu Patientenverbänden. Gemeinsam mit ExpertInnen der Europäischen Kommission informieren wir Sie über die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen und erläutern Ihnen wichtige Hintergrundinformationen. Informieren Sie sich über erste Ausschreibungen – was bleibt gleich, was ändert sich? Wir geben Ihnen auch Einblicke in die künftigen Partnerschaften und Netzwerke rund um diesen Cluster mit attraktiven Beteiligungsmöglichkeiten – die neue „Innovative Health Initiative“ wird z.B. neben der pharmazeutischen Industrie nun auch die Bereiche Medizintechnologie, Digitale Technologien und Biotechnologie umfassen. Ebenso möchte sich das „EIT Health“ noch stärker als Netzwerk auch in Österreich etablieren.
Ein Tag widmet sich der „Mission Cancer“, die neue Wege in der europäischen Krebsforschung zur Prävention, Diagnose, Behandlung und verbesserter Lebensqualität beschreiten möchte. An jedem Tag können Sie sich im Rahmen von Networking Lounges mit anderen InteressentInnen austauschen. Falls Sie konkret auf der Suche nach ProjektpartnerInnen für die ersten Ausschreibungen sind, beachten Sie auch das in dieser Woche stattfindende „Health Tech Hub Styria Pitch & Partner 2021“.
Welcome
Hemma BAUER | BMBWF
Austria in Horizon 2020 – Short review
Astrid HOEBERTZ | FFG
Keynote: Health Research in Horizon Europe – Overview
Irene NORSTEDT | European Commission
Questions from the audience
Short break
Cluster Health: first calls 2021
Astrid HOEBERTZ | FFG
Perspective of a medical university
Michaela FRITZ | Medical University Vienna
Questions from the audience
Wrap up
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: EN
Moderatorin: Astrid HOEBERTZ | FFG
Begrüßung
Astrid HOEBERTZ | FFG
Überblick: Neue Partnerschaften und Netzwerke im Gesundheitsbereich
Hemma BAUER | BMBWF
Was bietet die neue “Innovative Health Initiative”?
Ines HABERL | FFG
Kurze Pause
ab 15:30: Österreich im EIT Health Netzwerk: Von Membership zu Leadership
Begrüßung
Birgit STEININGER | FFG
Was ist “EIT Health”?
Jan-Philipp BECK | CEO EIT Health e.V.
Österreich im EIT Health Netzwerk – Partner und Ausblick
Gerda ACHZET | Boehringer Ingelheim RCV
Dirk HOLSTE | AIT
Daniel PRESSL | Wild Gruppe
(alle EIT Health Associate Partner)
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE
Moderatorin: Astrid HOEBERTZ | FFG
Begrüßung
Ines HABERL | FFG
Kurzvorstellung der Mission: „Conquering cancer, mission possible“
Hemma BAUER | BMBWF
Eva-Claudia LANG | BMSGPK
Zusammenspiel mit „Europe‘s Beating Cancer Plan“ und Bedeutung der Mission Cancer für Österreich
Christina DIETSCHER | BMSGPK
„Mission Cancer“ – was ist konkret geplant?
Ruth LADENSTEIN | CCRI – Mitglied des „Mission Board Cancer“
Wie geht es weiter mit den Missionen auf europäischer Ebene?
Annika NOWAK | European Commission
Fragen an die Vortragenden und Diskussion
Moderation:
Ines HABERL | FFG
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE
Moderatorin: Ines HABERL | FFG
Die ExpertInnen der FFG stehen für Fragen zu den Schwerpunkten der Woche zu Ihrer Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit!