Innovative Europe
Wenn Sie eine oder mehrere der nachfolgenden Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann bietet ihnen die Säule 3 von Horizon Europe, insbesondere mit dem neuen „European Innovation Council (EIC)“ und dem „European Institute for Innovation and Technology (EIT)“ hervorragende Möglichkeiten.
Zudem stellen wir Ihnen in dieser Woche weitere Initiativen und Programme vor, die auf die Innovationsförderung insbesondere von KMU abzielen.
- Haben Sie eine Vision für eine radikal neue Zukunftstechnologie, die unser Leben verändern wird?
- Ist die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von ForscherInnen und InnovatorInnen der beste Weg den wissenschaftlichen „breakthrough“ zu erbringen?
- Planen Sie den Aufbau eines motivierten, Enterpreneurship-getriebenen Teams, um Ihre Idee zu entwickeln und auf den Markt zu bringen?
- Haben Sie ein innovatives Produkt-, Dienstleistungs- oder Geschäftsmodell, das neue Märkte schaffen und ein globaler „game changer“ sein könnte?
- Suchen Sie nach einer substanziellen Finanzierung, aber die damit verbundenen Risiken sind zu hoch, als dass private Investoren allein investieren könnten?
- Suchen Sie nach einem Weg, um Ihr Unternehmen zu internationalisieren und zu skalieren?
Begrüßung
Christian FREY | FFG
Was erwartet Sie in dieser Woche?
- European Innovation Council (EIC)
- European Innovation Ecosystem (EIE)
- European Institute of Innovation and Technology (EIT)
- KMU Unterstützungsprogramme (Risikofinanzierung, Eureka/Eurostars, Enterprise Europe Network)
Sprecher:
Marcus BIDMON, Astrid FLANDORFER, Gerald KERN und Marie-Katharine TRAUNFELLNER | FFG
Keynotes: The funding programmes for an Innovative Europe
- The Rationale behind the European Innovation Council and the European Innovation Ecosystem
- What binds the European Institute of Innovation and Technology and the European Innovation Council together
Sprecher:
Jean D. MALO | European Commission
Paul RÜBIG | EIT
Panel discussion: Innovative Europe for Austria
The role of Innovative Europe Programmes for Austria, Novelties in Horizon Europe vs Horizon 2020, Lessons Learned from Pilot phase, Goals and expectation for Austria
Panelists:
Jean D. MALO | European Commission
Paul RÜBIG | EIT
Georg PANHOLZER | BMDW, Nat. Delegierter EIC/EIE
Ingo HEGNY | Nat. Experte FET
Stefan RIEGLER | BMDW, EIE/EIC Forum Representative
Moderation:
Angelo NUZZO | FFG
Sprache: DE/EN gemischt
Moderator: Christian FREY | FFG
Begrüßung
Christian FREY | FFG
Pathfinder: Hunting for European Visionaries
From Future Emerging Techonologies in H2020 to the European Innovation Council Pathfinder in Horizon Europe
Viorel PECA | European Commission, Head of Unit FET/Pathfinder
Die Bedeutung der EIC Programme Pathfinder und Transition Activities für Österreich
Ingo HEGNY | BMK
Success Stories
Andrea RUSCONI | USound GmbH
Marco DELUCA | Materials Center Leoben Forschung GmbH
Sprache: DE/EN gemischt
Moderator: Angelo NUZZO | FFG
Begrüßung:
Christian FREY | FFG
Success Story
Rainer SCHULTHEIS | Saphenus GmbH
Accelerator: Hunting for European Unicorns
The EIC Accelerator Work Programme 2021
Keith SEQUEIRA | European Commission, Head of Unit EIC Governance & Coordination
Die Bedeutung des EIC Accelerator für Österreich
Georg PANHOLZER | BMDW
Success Story
Anna IAROTSKA | RoboWunderkind GmbH
Sprache: DE/EN gemischt
Moderator: Christian FREY | FFG
Begrüßung
Johanna RINGHOFER | BMBWF
Die Zukunft und Mission des EIT
Paul RÜBIG | EIT Governing Board
The EIT Climate-KIC: Green Innovation since 2011
Karin KUBACKOVA | EIT Climate-KIC
Panel discussion
Paul RÜBIG | EIT Governing Board
Karin KUBACKOVA | EIT Climate-KIC
Peter MOSER | MUL, EIT RawMaterials
Caroline SCHOBER-TRUMMLER | uniko Forum Forschung, Medizinische Universität Graz
Hannes HUNSCHOFSKY | EIT Manufacturing
Gerin TRAUTENBERGER | Kreativwirtschaft Austria
Dirk HOLSTE | AIT, EIT Health
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE/EN gemischt
Moderator: Gerald KERN | FFG
Begrüßung
Christian FREY | FFG
Die Reise eines Unternehmens durch die Welt der KMU Förderungen
Iraklis AGIOVLASITIS | FFG
Success Story
Michael KERSCHBAUMER | SFG im Gespräch mit Mario FALLAST | Smaxtec
Europäische Programme für rasches Wachstum und Internationalisierung für KMU
- Schnell und flexibel zu Forschungsergebnissen: Eureka & Eurostars
- Scaling-up: Risikofinanzierung
- COSME: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU
- Enterprise Europe Network: das weltumspannende Netzwerk für KMUs
Marie-Katharine TRAUNFELLNER | FFG
Marcus BIDMON | FFG
Iraklis AGIOVLASITIS | FFG
Astrid FLANDORFER | FFG
Success Stories
Martin SCHWENTENWEIN | Lithoz
Q&A
Virtuelle Networking Lounge (ca. 30 Minuten)
Sprache: DE
Moderatorin: Marie-Katharine TRAUNFELLNER | FFG
Die ExpertInnen der FFG stehen für Fragen zu den Schwerpunkten der Woche zu Ihrer Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit!