FAQ
Hier finden Sie eine Übersicht aller häufig gestellten Fragen:
Allgemeines
Beim Login gibt es die Möglichkeit, ein neues Passwort anzufordern.
In der Kontaktliste finden Sie den jeweiligen Kontakt zur thematischen Woche.
Veranstaltungen
Bei der jeweiligen Veranstaltung auf „Für Veranstaltung registrieren“ klicken. Danach erscheint diese Veranstaltung in „Meine Events“ (Untermenü von „Mein Konto“) auf. Dort sehen Sie auch spätestens zwei Tage vor jeder Veranstaltung den Link, der Sie direkt zu Zoom führt. Alle Veranstaltungen werden mit Zoom durchgeführt.
Die Zugangsdaten erscheinen spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung unter dem Menüpunkt „Meine Events“, wenn Sie sich für die Veranstaltung bereits registriert haben. Falls Sie noch nicht registriert sind, lesen Sie bitte zur Frage: Wie kann ich an einer bestimmten Veranstaltung teilnehmen?
Café Europe
Um andere TeilnehmerInnen über das Café Europe kennenzulernen, müssen Sie sich erst anmelden. Hier finden Sie den Punkt „Interesse am Café Europe“, den Sie anhaken, um Ihre Expertise auszuwählen und zu speichern.
Sollten Sie bei Ihrer Erstanmeldung bei der Frage „Interesse am Café Europe“ „NEIN“ angegeben haben, und nun doch am Café Europe teilnehmen möchten, können Sie dies folgendermaßen tun:
Unter „Mein Konto“ -> „Profil“ -> Zahnrad-Symbol -> „Profil bearbeiten“.
Wenn Sie dann auf „Café Europe“ im Menü klicken, können Sie nach anderen TeilnehmerInnen filtern und mit diesen in Kontakt treten.
Zoom/Technik
Alle Veranstaltungen finden ausschließlich online statt, via Zoom.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Browser und eine stabile Internetverbindung.
Zum Testen und Ausprobieren bitte Zoom Test verwenden!
Bei manchen Veranstaltungen werden Sie aufgefordert, Ihre Frage mündlich zu stellen. Hierfür wird ein Mikrofon benötigt.
Eine Webcam ist nicht notwendig.
Klicken Sie auf Lautsprecher und Mikrofon testen, nachdem Sie einem Meeting beigetreten sind. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster zum Testen Ihrer Lautsprecher. Falls Sie den Klingelton nicht hören, verwenden Sie das Dropdown-Menü oder klicken Sie auf Nein, um die Lautsprecher zu wechseln, bis Sie den Klingelton hören.
Während eines Meetings:
Sie können auf Ihre Audioeinstellungen zugreifen und Ihr Audio testen, wenn Sie sich bereits in einem Meeting befinden.
Klicken Sie in den Bedienelementen für Meetings auf den Pfeil neben Stummschalten/Stummschaltung deaktivieren.
Klicken Sie auf Audioeinstellungen. Ihre Audioeinstellungen öffnen sich.
Lautsprecher-Test:
Klicken Sie auf Lautsprecher testen, um einen Testton abzuspielen.
Wenn Sie den Ton nicht hören können, wählen Sie einen anderen Lautsprecher aus dem Menü aus oder passen Sie die Lautstärke an.
Sie können zwischen Galerie- und Sprecher-Ansicht wechseln. Bei Galerie-Ansicht sehen Sie alle TeilnehmerInnen, die ihre Kameras eingeschaltet haben, bei Sprecher-Ansicht sehen Sie das Bild des aktiven Sprechers/der aktiven Sprecherin. In der rechten oberen Ecke des Zoom-Fensters finden Sie den Button, mit dem Sie die Ansicht wechseln können.
Wenn Sie in der Teilnehmerliste mit dem Cursor über Ihren Namen fahren, können Sie über den Button “Mehr” und dann “Umbenennen” Ihren Namen wechseln. Am besten verwenden Sie “Vor- und Nachname, Organisation”.
Um TeilnehmerInnen ohne Videos in der Galerie-Ansicht auszublenden, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben “Video starten/beenden”, danach auf “Videoeinstellungen” und dort setzen Sie ein Häkchen bei “Teilnehmer ohne Videoübertragung ausblenden”.
Derzeit verfügt Zoom über keine automatische Aktualisierung des Clients. Daher ist es wichtig, selbst regelmäßig nach Updates zu suchen und diese zu installieren. Mehr Informationen zu Zoom-Updates finden Sie auf der Zoom-Website.